Suche nach "Lauterkeitsrecht"
Suche
Archiv
Zur Auslegung des Begriffs "alle"
Im Zuge einer wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzung musste sich der OGH damit befassen, was man so landläufig unter dem Begriff "alle" verstehen kann.
WeiterlesenSurprise, surprise: Die Fußball-WM 2022 in Katar war eventuell nicht klimaneutral
Der Weltfußballverband FIFA warb bisher damit, dass die Weltmeisterschaft 2022 in Katar "klimaneutral" gewesen sei. Eventuell ist diese Behauptung nicht ganz akkurat, wie eine aktuelle Entscheidung zeigt.
Weiterlesen
Neue Regeln für den Vertrieb ab 1. Juni 2022
Die Europäische Kommission hat am 10. Mai 2022 die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung verabschiedet. Diese Verordnung gilt ab dem 1. Juni 2022 und regelt die Vereinbarkeit von Liefer- und Vertriebsvereinbarungen mit den EU-Wettbewerbsvorschriften. Vertriebsverträge, welche diesen Vorschriften nicht entsprechen, können unter das Kartellverbot fallen.
Weiterlesen
Käpt'n Iglo: Werbefigur des alten weißen Mannes ist nicht automatisch wettbewerblich relevant
Einem Fischkonserven-Produzenten wurde vorgeworfen, die bekannte Werbefigur des Käpt'n Iglo nachzuahmen. Nun gibt es eine Entscheidung des OLG München.
Weiterlesen