News

Suche nach "Urheberrecht"

Archiv

Tags

07. November 2022 | Urheberrecht | von Dr. Peter Burgstaller

EuGH: Privatkopie-Ausnahmeregelung bei "Online-Videorecordern"

Im Verfahren gegen die Pro7Sat1-Gruppe ist der EuGH zur Entscheidung darüber berufen, ob die Privatkopie-Ausnahmeregelung für natürliche Personen zu privaten Zwecken auch dann anwendbar ist, wenn die Privatnutzer von Dritten bereit gestellte Online-Videorecorder nutzen, bei denen im Hintergrund mittels De-Duplizieurngsverfahrens gespeichert wird. Unter De-Duplizierung versteht man ein ressourcenoptimierendes Speicherverfahren, bei dem idente Daten nur einmal physikalisch gespeichert werden.
Zudem hat der EuGH darüber zu entscheiden, ob das bloße Bereitstellen eines Wiedergabegeräts samt technischem Support eine öffenltiche Wiedergabe iSd Info-RL darstellt.

Weiterlesen
14. Dezember 2021 | Urheberrecht | von Peter Burgstaller

EuGH: YouTube gewinnt gegen Puls4

EuGH: YouTube nicht per se verantwortlich für hochgeladene Videos.

Weiterlesen
15. Juli 2021 | Urheberrecht, Patentrecht | von Dr. Peter Burgstaller

neue Veröffentlichungen von Kanzleipartner Dr. Peter Burgstaller

Im Juni 2021 ist vom Verlag Österreich ein Kommentar zum UrhG erschienen; Mit-Herausgeber ist Peter Burgstaller, Partner der Kanzlei.

Im August 2021 erscheint der Patentrechtskommentar von Peter Burgstaller in 2. Auflage im Verlag Medien und Recht.

Weiterlesen
01. Mai 2021 | Markenrecht, Urheberrecht | von Dr. Christian Hadeyer

Burgstaller & Partner Rechtsanwälte sind der ECTA beigetreten

Rechtzeitig vor dem Jahrestreffen in Wien, das nach derzeitigem Plan als Hybridveranstaltung gedacht ist, tritt die Kanzlei der europäischen Markenvereinigung ECTA bei.

Weiterlesen